Menü

Initiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan

Aufbauen, nicht zerstören | Menschen Zukunft in ihrer Heimat ermöglichen | Fluchtgründe verringern

Facebook Twitter E-Mail-Adresse Verknüpfung

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Home
  • aus Kurdistan
    • Afrin
    • Föderation NordOstSyrien / Rojava
    • Autonome Region Kurdistan / Nordirak
    • Türkei
    • Archiv
      • Impressionen
      • 2018
      • 2016
      • 2017
  • der lange Arm
    • Repressalien
  • über uns
    • Mitarbeit aktiv/still
    • Spenden/Siegel
    • Kontakt
    • Transparenz
  • Kampagnen
    • Patenschaften für Kinder
    • Ein Förder- und Tageszentrum für Kinder mit handicap
    • Ailans Rainbow
    • Familienpatenschaften
  • geschändetes Leben
    • Serkan Tumay, von Vollzugspersonal zu Tode geprügelt
    • Mehmet Emin Özkan seit 24 Jahren unschuldig im türkischen Gefängnis
    • Warum musste die 12jährige Fatma sterben?
    • Haftentlassung nach mehr als 10 Jahren
    • „Meine Tante war eine Heldin“
    • Die Hinrichtung des Krankenwagenfahrers von Girê Spî (Tall Abyad)
    • 7 Jahre Haft für 76 jährigen, bettlägrigen Mann
    • Mutter Taybet
  • Termine
    • Demo, Festival, Vortrag
  • Projekte Anderer
    • Make Rojava green again
    • Eine Schule für Kobane
    • Medizin für Rojava
    • Avahi
    • Ein Kino für Rojava
    • Städtfreundschaft Frankfurt Kobane
    • Jinwar
Suchen

Kategorie: 2018

Artikel aus dem Jahr 2018

Cûra nû ya vîrusa korona SARS-CoV-2 Agahdarî û têbîniyên pratîk

Posted on12. Oktober 202012. Oktober 2020AuthorInitiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan

Kategorien2018, 2020, Ankündigungen

Report on the impact of the state of emergency on human rights in Turkey, including an update on the South-East

Posted on28. Dezember 2019AuthorInitiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan

Anbei der vollständige Text des UN OHCHR Berichts

Kategorien2018, Türkei

Stellungnahme:

Posted on23. Oktober 20192. November 2019AuthorInitiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan

Wir rufen alle zivilgesellschaftlichen Organisationen: demokratische Parteien, Medien, Kirchen, Gewerkschaften, Verbände, Vereine und Privatpersonen dazu auf, den barbarischen kriegerischen Terrorakt des Erdogan-Regimes gegenüber der kurdischen, arabischen, assyrischen, ezidischen Bevölkerung der weiterlesen…

Kategorien2018, Ankündigungen

Aktuelle Stellungnahme

Posted on20. Oktober 201925. Oktober 2019AuthorInitiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan

Wir rufen alle demokratischen zivilgesellschaftlichen Organisationen: demokratische Parteien, Medien, Kirchen, Gewerkschaften, Verbände und Vereine zu aktiver Solidarität, d.h Schutz vor Gewaltakten jeglicher Art an Kurdinnen und Kurden auch hier und weiterlesen…

Kategorien2018, Nordsyrische Konföderation / Rojava, Türkei

SOLIDARITÄT MIT ROJAVA

Posted on13. Oktober 201914. Oktober 2019AuthorInitiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan

Die Türkei befindet sich mit in ihrer Offensive gegen die Rojava/nordsyrische Bevölkerung. Der Staat „die Türkische Republik“ fügt mit diesem Angriff ein neues Massaker hinzu, indem sie heute gegen Rojava/ weiterlesen…

Kategorien2018, Türkei

Juristische Repression der Opposition Erdogans

Posted on8. Dezember 20186. Dezember 2020AuthorInitiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan

Im Folgenden werden fortlaufend Unterdrückungsereignisse mit NRW/OWL Bezug vorgestellt:   Juni 2020: In Slowenien wird der Bergkamener Kurde Osman A. auf Grundlage einer von Interpol erlassenen „Red Notice“ verhaftet. Das türkische weiterlesen…

Kategorien2018

Komun Academy

Posted on8. Dezember 20188. Dezember 2018AuthorInitiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan

Interessante webpage mit lesenswerten Artikeln in englischer Sprache: https://komun-academy.com

Kategorien2018

Ailans Rainbow

Posted on2. Dezember 20182. Dezember 2018AuthorInitiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan

Kobanes Waisenhaus „Ailan’s Rainbow“ eröffnete im August 2018 Nach fast zwei Jahren Bauzeit unter schwierigsten Bedingungen ist das Waisenhauses für Kinder, die ihre Eltern im Krieg gegen den IS verloren weiterlesen…

Kategorien2018

Mitmachen

Posted on2. Dezember 2018AuthorInitiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan

Kategorien2018

Mitarbeit aktiv/still

Posted on2. Dezember 201810. Februar 2019AuthorInitiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan

Sie sind nicht bereit hinzunehmen, dass die Lebenssituation von Kurdinnen und Kurden in der Türkei, Syrien und dem Iran allein in der Macht von undemokratischen Despoten und ihren Handlangern liegt weiterlesen…

Kategorien2018

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel

Telefon

0157 7539 9487

Spendenkonto

Sparkasse Bielefeld
IBAN: DE53 4805 0161 0025482977
BIC: SPBIDE3BXXX

Tweets von IfFuHiK
  • Login
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

Besuchen Sie uns auch bei den sozialen Netzwerken

Facebook Twitter E-Mail-Adresse Verknüpfung
Copyright © 2021 Initiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Home
  • aus Kurdistan
    • Afrin
    • Föderation NordOstSyrien / Rojava
    • Autonome Region Kurdistan / Nordirak
    • Türkei
    • Archiv
      • Impressionen
      • 2018
      • 2016
      • 2017
  • der lange Arm
    • Repressalien
  • über uns
    • Mitarbeit aktiv/still
    • Spenden/Siegel
    • Kontakt
    • Transparenz
  • Kampagnen
    • Patenschaften für Kinder
    • Ein Förder- und Tageszentrum für Kinder mit handicap
    • Ailans Rainbow
    • Familienpatenschaften
  • geschändetes Leben
    • Serkan Tumay, von Vollzugspersonal zu Tode geprügelt
    • Mehmet Emin Özkan seit 24 Jahren unschuldig im türkischen Gefängnis
    • Warum musste die 12jährige Fatma sterben?
    • Haftentlassung nach mehr als 10 Jahren
    • „Meine Tante war eine Heldin“
    • Die Hinrichtung des Krankenwagenfahrers von Girê Spî (Tall Abyad)
    • 7 Jahre Haft für 76 jährigen, bettlägrigen Mann
    • Mutter Taybet
  • Termine
    • Demo, Festival, Vortrag
  • Projekte Anderer
    • Make Rojava green again
    • Eine Schule für Kobane
    • Medizin für Rojava
    • Avahi
    • Ein Kino für Rojava
    • Städtfreundschaft Frankfurt Kobane
    • Jinwar
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKErfahre mehr